IR TOM - Thermische Belastbarkeit & Wärmeschockbeständigkeit testen

Feuerfeste Materialien sicher einsetzen dank präziser Analyse

Feuerfeste Materialien werden in allen Geräten benötigt, die mit hohen Temperaturen oder offenen Flammen arbeiten. Vom mittelalterlichen Lehmofen bis zum modernen Stahlschmelzofen hängt der Erfolg von Prozessen entscheidend von zuverlässigem Hitzeschutz ab. Mit unseren IR TOM-Anlagen lassen sich feuerfeste Materialien präzise auf ihre thermische Belastbarkeit testen, sodass Industrieanlagen effizient und sicher betrieben werden können.

Ein zentrales Anwendungsgebiet ist die Prüfung der Wärmeschockbeständigkeit, da schnelle Temperaturwechsel einer der häufigsten Gründe für Materialbrüche sind. IR TOM ermöglicht es, die thermische Belastbarkeit von Materialien unter realitätsnahen Bedingungen zu analysieren, und liefert gleichzeitig Daten zu Temperaturverläufen, Wärmeleitung und Rissbildung.

Unsere Lösung: IR TOM

IR TOM Außenansicht
© Fraunhofer ISC
IR TOM prüft Materialien auf ihre Hitzebeständigkeit und Wärmeschockresistenz

Unsere IR TOM-Anlagen prüfen Materialien in einer speziell entwickelten Kammer, die mit unterschiedlichen Gasen geflutet werden kann. Bis zu neun Proben werden fast berührungsfrei gehalten und nacheinander in ihrer Mitte erhitzt, bis kontrolliert bestimmte Schäden auftreten. Der gesamte Prozess wird visuell, akustisch und über zwei Pyrometer, die auf unterschiedliche Bereiche der Proben ausgerichtet sind, überwacht. So lassen sich temperaturabhängige Materialänderungen, Rissbildung und thermische Reaktionen präzise dokumentieren.

Mit IR TOM bieten wir eine zuverlässige Lösung für Industrie und Forschung, um Materialien sicher, effizient und reproduzierbar auf ihre Hitzebeständigkeit und Wärmeschockresistenz zu prüfen.

Vorteile der IR TOM-Messungen

  • Kontrollierbare Heiz- und Kühlrate für realistische Simulation von Hochtemperaturbedingungen
  • Auswählbare Atmosphäre, inklusive verschiedener Gase oder Vakuum, für flexible Prüfszenarien
  • Vollständige optische, akustische und thermische Aufzeichnungen in chronologischer Reihenfolge
  • Statistisch abgesicherte Ergebnisse durch wiederholte Messungen an mehreren Proben, statt einzelner One-Shot-Tests
     

Anwendungsbereiche

  • Prüfung von feuerfesten Keramiken, Glas und Metallen
  • Analyse von Werkstoffen in Hochtemperatur-Prozessen
  • Qualitätssicherung in der Stahl-, Glas- und Keramikindustrie
  • Materialentwicklung für innovative Hochtemperaturanwendungen

     

Jetzt Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie, wie Ihre Materialien mit IR TOM zuverlässig geprüft und charakterisiert werden können. Kontaktieren Sie unser Expertenteam für individuelle Lösungen, maßgeschneiderte Testparameter und Beratung zur optimalen Materialprüfung.

Kontakt